Inhaltsverzeichnis
- Mehrschichtparkett Aus Eiche – Wie Unterscheidet Es Sich Von Parkett Aus Massiver Eiche?
- Suchen Sie Einen Installateur?
Die Eiche oder Quercus petraea, aus der die Elemente für das gleichnamige Parkett hergestellt werden, ist ein imposanter Baum, eine Laubpflanze aus Europa und Asien. Es ist ein langsam wachsender Baum, der eine Höhe von etwa 40 Metern erreichen kann. Sie ist auch unter vielen anderen Namen wie Steineiche oder Roteiche bekannt.
- Auf -experts.com finden Sie eine große Auswahl der besten Eichenparkettböden zum Verkauf.
- Diese Arten ergeben ein hartes, helles Holz, das starkem Verkehr standhält.
- All diese positiven Eigenschaften lassen sich auch problemlos auf Eichendielen übertragen.
- Lassen Sie uns unsere Erfahrung in der Hartholzbodenbranche für Ihr Wohn- oder Gewerbeprojekt einsetzen!
- Obwohl Eichenparkett äußerst robust ist, sieht es immer elegant aus.
Entdecken Sie die Geheimnisse unserer Farbvielfalt in den Farbwelten von Weitzer Parkett und wählen Sie aus den zahlreichen Farbtönen Ihr perfektes Eichenparkett. Tatsächlich ist die einzige (einfache) Möglichkeit, wasserbeständige Holzböden im Parkettstil zu erhalten, der Weg aus Kunstholz. Vorgefertigte Parkettfliesen gehören zu den am einfachsten zu verlegenden Bodenbelägen. Offensichtlich hängt das genaue Material, das Sie verwenden, davon ab, wie schwierig es ist, es zu verlegen.
Dieses Material ist in der Lage, den Kontakt des Parketts mit der Verlegefläche auszugleichen und es gleichzeitig vor Feuchtigkeit und Lärm zu isolieren. Dieser Bodenbelag ist zweischichtig aufgebaut und verfügt über seitliche Fugen. Die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen des Standorts, der Verkehrsbelastung und des Installationssystems ab. Ästhetische Vorlieben bestimmen die Breite, Dicke und Oberfläche der Diele.
Mehrschichtparkett Aus Eiche – Wie Unterscheidet Es Sich Von Parkett Aus Massiver Eiche?
Jahrhundert wurden Holzparkettböden jedoch deutlich erschwinglicher und daher auch für die Verlegung im Eigenheim beliebter. Heutzutage stehen uns viele Arten von Parkettböden zur Verfügung, aber dennoch ist der Parkett-Hartholzboden aus Eichenholz immer noch die beliebteste Wahl, wenn es um Bodenbeläge für Privathaushalte geht. Eichenparkett ist der Klassiker unter den Bodenbelägen aller Zeiten. Schön, langlebig und praktisch: Es gibt nichts Besseres als einen Parkettboden aus natürlichem Eichenholz. Holzparkett wird Ihrem Zuhause sofort einen Mehrwert verleihen und Ihnen weitaus bessere Dienste leisten als jeder andere Bodenbelag. Die Qualität von Massivholzböden übertrifft die aller auf dem Markt erhältlichen Fertigparkettböden bei weitem.
Suchen Sie Einen Installateur?
Darüber hinaus informieren wir Sie ausführlich über Untergrundvorbereitung, Pflegemittel und Luftbefeuchter. Je nach Standort beraten wir Sie gerne auch zu weiteren Bodengestaltungsmöglichkeiten, wie z. Terrasse, Floor-Art für Yachten, Intarsien, Lederböden oder Schlossdielen. Parkettböden aus Natureiche gibt es in den Farben Bernstein, Räucherholz, Achat usw.
Kakaobodenbelag
Heutzutage sind Fräsmaschinen in der Lage, Holz mit so feinen Toleranzen zu schneiden, dass die resultierenden Holzblöcke mit unglaublicher Genauigkeit zusammenpassen. Eichenholzböden bestehen aus Holzbrettern, die in der Regel von Bäumen der Gattung Quercus stammen. Diese Arten ergeben ein hartes, helles Holz, das starkem Verkehr standhält. Zu den Oberflächen gehören gekratzt, lackiert und geölt. Vor nicht allzu langer Zeit galten manche Eichenarten als zu grobmaserig für Fußböden.
Holz ist ein klassisches, zeitloses Material für Fußböden, das eine lange Tradition hat und seitdem nichts von seiner Eleganz und seinem Charme verloren hat. Wenn Sie sich für Holz oder Holzimitat für Ihren Bodenbelag entscheiden, entscheiden Sie sich für Qualität und Langlebigkeit und beweisen ein Stilbewusstsein, das nie aus der Mode kommt. Parkettböden verleihen einem Innenraum ein Gefühl von Luxus und Stil und lassen einen Raum opulenter und eleganter wirken. Kunden entscheiden sich für Eiche als Parkettboden aufgrund seiner Wärme und Vielseitigkeit, da es interessante Maserungsmuster und warme Farbtöne sowie einen Härtegrad bietet, der sich gut tragen lässt.
Daher ist es möglicherweise am besten, etwas mehr zu recherchieren, um zu entscheiden, welcher für Sie am besten geeignet ist. Böden mit Ziegelmuster ordnen einfach Holzbretter (normalerweise in Gruppen von zwei oder mehr) in quadratischen Reihen an. Die einzelnen Bretter jedes „Steins“ stehen senkrecht zu den Brettern der nachfolgenden „Steine“. Wenn Sie jemals das Innere einer New Yorker Wohnung aus der Mitte des Jahrhunderts gesehen haben, haben Sie wahrscheinlich Ziegelparkett gesehen.
Heute erfreut sich dieser rustikale Holzbodenstil mit seinen charakteristischen Ästen und natürlichen Farbvariationen großer Beliebtheit. Allerdings unterliegt auch Eichenparkett, wie alle Naturprodukte, einem natürlichen Verschleiß, weshalb parkett sortierung irgendwann einmal eine Extraportion Reinigung und Pflege notwendig werden kann. Wenn eine Eiche zum Fällen bereit ist, wird sie von mehreren Generationen von Förstern gepflegt. Der Prozess von der Saat bis zum fertigen Produkt ist langwierig, aber das Ergebnis ist ein Eichenboden, der viele Jahre in einem Haus genutzt werden kann.
Der beste vorgefertigte Parkettboden aus Eichenholz besteht aus mindestens drei sperrholzähnlichen Schichten. Nur die Grundschicht besteht aus Holz, während die Oberschicht mit der Eichenparkettstruktur bedruckt ist. Fertigparkett hat ein ähnliches Aussehen wie Eichenparkett, es gibt jedoch Unterschiede in der Haptik des Bodens und in der Verlegung. Fertigböden werden in der Regel vorgefertigt geliefert. Beste Fertigparkettböden aus Eichenholz müssen in der Regel geschliffen und lackiert sowie auf den Boden geklebt oder genagelt werden. Da es sich bei Mehrschichtparkett jedoch um einen vorgefertigten Parkettboden aus Eichenholz handelt, ist die Verlegung einfacher und schneller, da er über einen Klickverschluss verfügt.